7. Oktober 2024

Dr. Wittibschläger bei Alumni-Treffen in Aalen

Am letzten Septemberwochenende fand das alljährliche Alumni-Treffen der Aalen Friends of Optometry e.V. im idyllischen Benediktbeuern statt. Unter den Teilnehmern war auch unser Kollege, Dr. Wittibschläger, der nicht nur an den spannenden Vorträgen teilnahm, sondern sich auch intensiv mit Kollegen und Absolventen über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde austauschte.

Fachlicher Austausch in historischer Atmosphäre

Die Klosteranlage Benediktbeuern bot erneut die ideale Kulisse für zwei Tage intensiver Weiterbildung. Eines der Highlights der Veranstaltung war der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Neuhann, einem hoch angesehenen Experten auf dem Gebiet der Augenheilkunde. Seine praxisnahen Einblicke und sein enormes Fachwissen zogen das Publikum in ihren Bann und regten zu angeregten Diskussionen an.

Zusätzlich sorgten Vorträge erfahrener Masterabsolventen für wertvolle Impulse. Themen wie die Behandlung von Keratokonus, die Anpassung von individualisierten Spezial-Kontaktlinsen und Sportoptik standen im Fokus und sorgten für zahlreiche Anregungen für die tägliche Praxis. Gerade die praxisnahen Beispiele boten reichlich Gesprächsstoff und zeigten die Wichtigkeit innovativer Lösungsansätze für Augenärzte und Optometristen auf.

Feiern und Netzwerken

Neben den intensiven Weiterbildungen kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Die beeindruckende Barockarchitektur des ehemaligen Benediktinerklosters sorgte für eine entspannte Atmosphäre, in der sich sowohl erfahrene Fachleute als auch Absolventen in informellen Gesprächen austauschen konnten. Der Höhepunkt des Wochenendes war zweifellos die gemeinsame Feier am Samstagabend, bei der sowohl fachliche als auch persönliche Verbindungen geknüpft und gestärkt wurden.

Fazit

Das Alumni-Treffen der Aalen Friends of Optometry e.V. in Benediktbeuern war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Dr. Wittibschläger war begeistert von der gelungenen Kombination aus Weiterbildung und persönlichem Austausch. Wir freuen uns, dass unser Team regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnimmt, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik zu bleiben und dieses Wissen an unsere Patienten weitergeben zu können.