Praxis Brackenheim

Wir sind umgezogen!
Sie finden uns jetzt in der Austraße 28, 74336 Brackenheim im Erdgeschoss!

Dr. med. Dietmar Rumm ist 2020 mit seinem Team zu uns gekommen. 2022 ist die Praxis in neue Räumlichkeiten umgezogen und ist jetzt Teil des Medizentrum Zabergäu.

In der Praxis in Brackenheim gibt es 3 Sprechzimmer und einen großzügigen Wartebereich. Die Praxis ist durch einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. Zurzeit bilden wir hier noch keine Azubis aus, die Möglichkeit besteht jedoch und wir würden uns freuen, ein junges Teammitglied bei unserem Augenarzt in Brackenheim aufzunehmen.

Im Gebäude befinden sich außerdem ein Hörakustiker und eine HNO-Praxis. Im Gebäude nebenan gibt es weitere Ärzte, ein Café und eine Apotheke. Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Haltestelle ‚Brackenheim Jugendhaus‘) und es gibt gute Parkmöglichkeiten auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Dr. Berret & Kollegen, Ihr Augenarzt in Brackenheim

Hinweis: Vom 24. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 ist die Praxis geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an folgende Vertretungen wenden:

27.12.2022: Dr. Rumm - Tel: 07135/28 51
28.12.2022: Dr. Barthelmeß-Schey - Tel: 07133/86 85
29.12.222: Dr. Berret - Tel: 07131/63 53 174
30.12.2022: Dr. Frei - Tel: 07264/7373
ab 02.01.2023: Dr. Berret - Tel: 07131/59 439 40

An Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an den Augenärztlichen Notdienst unter 116 117!

Ansicht Medi-Park von aussen

Ansicht auf den Medi-Park
Brackenheim von außen

Design Element

Das moderne Praxisgebäude in Brackenheim

Kontakt

Dr. Berret & Kollegen - Ihr Augenarzt in Brackenheim

Standort:

Austraße 28
74336 Brackenheim

Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag
08.00 – 12.00
14.00 – 17.00

Wegbeschreibung:

Von der Haltestelle ‚Brackenheim Jugendhaus‘ (Buslinien 661, 663, 664, 665, 666) sind es nur noch 250 Meter zum Medi-Park.

Für die Anfahrt mit dem Auto gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Das bietet Ihnen der Standort Brackenheim

Besonderheiten in dieser Praxis

Barrierefreiheit: Unsere Praxis ist über einen Aufzug barrierefrei erreichbar.

Lasersprechstunde: An diesem Standort bieten wir die Behandlung mit dem YAG-Laser und dem ARGON-Laser an.

Optische Kohärenztomographie: Zur präzisen Untersuchung der Netzhautschichten und frühzeitigen Erkennung von Netzhauterkrankungen bieten wir die Untersuchung mit dem OCT an.

Mehrsprachige Sprechstunde: Unsere Ärzte bieten Ihnen die Möglichkeit die Sprechstunde auf Deutsch, Englisch und Französisch wahrzunehmen.

Ausbildungsbetrieb: Wir bieten die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten an.

Impfung COVID-19: Im Standort Brackenheim sind alle Mitarbeiter geimpft oder durch eine vergangene Infektion immun.

Aus dem Blog

Covid-19 Verordnung

Hygiene Maßnahmen

Corona – Ihr Schutz ist uns wichtig!
 
Zuerst einmal gute Nachrichten für Sie: Bei der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) wurde direkt zum Beginn der Jahrestagung festgehalten:
 
„COVID-19-Patienten haben nur selten eine Konjunktivitis und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 über die Augenoberfläche sei unwahrscheinlich.“ (Ärztezeitung)
 
 

Es gibt also kein erhöhtes Risiko sich während der Untersuchung anzustecken. Trotzdem liegt uns der Schutz eines jeden Einzelnen, gerade weil wir viele ältere Patienten haben, sehr am Herzen!

Deshalb haben wir in unseren Praxen folgende Maßnahmen ergriffen:

 
  • Unsere Mitarbeiter tragen nur zertifizierte OP-Masken vom Typ II oder FFP2 Masken
  • Wir haben an allen unseren Anmeldungen Hygieneschutzwände aufgestellt, zum gegenseitigen Schutz von Personal und Patienten
  • Wir haben unsere Wartebereiche erweitert und zwischen den Sitzplätzen einen Sicherheitsabstand eingeführt
  • Wir haben unsere Abläufe angepasst, damit unsere Patienten kürzere Wartezeiten haben
  • Erkältungssymptome werden von uns direkt bei der Terminvereinbarung abgefragt und Patienten mit entsprechenden Symptomen werden von uns zur Kontrolle ins Krankenhaus geschickt
  • Wir haben Desinfektionsspender an allen unseren Standorten aufgestellt
  • Begleitpersonen werden gebeten draußen zu warten und werden von uns kontaktiert, wenn sie den Patient wieder abholen können oder bei Bedarf, um den Patienten in die Besprechung mit dem Arzt zu begleiten
  • Alle unsere Ärzte sind geimpft und unsere Mitarbeiter werden momentan von unseren Fachärzten geimpft
 
Unabhängig von COVID-19 haben wir ein Hygienekonzept mit verschiedenen Maßnahmen, um stets ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren. Einmal im Jahr kommen daher Mitarbeiter des „Deutschen Beratungszentrum für Hygiene“ zur Begehung und Zertifizierung zu uns.