30. September 2025

Rückblick: Alumni-Meeting 2025 in Benediktbeuern – wir waren dabei

Am Wochenende des 20.–21. September 2025 nahm unser Arzt Dr. Jochen Wittibschläger gemeinsam mit unserem Optometristen Tom Köllmer, M.Sc., am Alumni-Meeting der Aalen Friends of Optometry im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK), Benediktbeuern teil. Das jährliche Treffen vereint Experten, Studierende und Alumni zu aktuellen Themen rund um Optometrie und Augenheilkunde.

Fachliche Highlights aus dem Programm

Auf der Tagung wurden praxisrelevante Schwerpunkte beleuchtet – unter anderem:

•⁠ ⁠„Rotes Auge“ – strukturierter diagnostischer Ansatz
•⁠ ⁠Glaukom – State-of-the-Art-Management
•⁠ ⁠Sehprobleme nach Sport-Gehirnerschütterung (concussion)
•⁠ ⁠„Screens & Vision“ – Sehen am Bildschirm, Beschwerden und Lösungsansätze
•⁠ ⁠Retinale Gefäßanalyse zur frühzeitigen Erkennung systemischer und okulärer Gefäßerkrankungen

Aktiver Beitrag unseres Teams

Dr. Wittibschläger hielt einen Überblicksvortrag zur Augenheilkunde („Ophthalmology: An Overview“). Tom Köllmer, M.Sc., war in der Session „Rapid-Fire Cases“ eingebunden – ein Format, in dem spannende Fälle kompakt diskutiert werden. Der kollegiale Austausch auf hohem Niveau stand dabei im Vordergrund.

Was bedeutet das für unsere Patienten?

Die gewonnenen Impulse fließen direkt in unsere tägliche Arbeit ein – von Ansätzen zur Abklärung des roten Auges, über zeitgemäße Glaukom-Kontrollen, fundierte Beratung bei Bildschirmbeschwerden bis hin zu einem geschärften Blick für Zusammenhänge zwischen Gefäßgesundheit und Auge. So können wir Untersuchungen, Aufklärung und Therapieoptionen noch gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Wir bedanken uns bei den Aalen Friends of Optometry e. V. für die hervorragende Organisation und freuen uns schon auf den nächsten kollegialen Austausch.