Eine der häufigsten Fragen der Patienten ist die, nach möglichen Schmerzen während des Eingriffs. Diese Sorge können wir Ihnen nehmen: Sie verspüren während der Behandlung keinerlei Schmerz, denn die Augen werden durch unser erfahrenes Anästhesieteam betäubt. Es stehen verschiedene Narkoseverfahren zur Verfügung. Welches Verfahren angewandt wird, legen unsere Ärzte gemeinsam mit Ihnen fest.
Die meisten Eingriffe führen wir mit einer Tropfanästhesie durch. Dabei wird vor und während der Operation ein Schmerzmittel in die Augen getropft, welches das Auge oberflächlich betäubt und einen vollkommen schmerzfreien Eingriff sicherstellt. Das Schmerzmittel lässt sich im Voraus problemlos und ohne Hilfsmittel verabreichen, daher muss auch kein Narkosearzt anwesend sein.
In vielen Fällen ist diese Methode ausreichend, da sie gut wirksam und fast komplikationsfrei ist. Häufig wird jedoch eine Kombination aus Tropfanästhesie mit Dämmerschlaf gewünscht, um den Eingriff für Sie noch angenehmer zu gestalten. Der Patient erholt sich nach einer Tropfanästhesie schnell und kann zeitnah wieder nach Hause gehen.
Obwohl die Tropfanästhesie das Schmerzempfinden unterdrückt, können Berührungen gespürt werden und der Patient ist während der Operation geistig ganz da. Auf Wunsch kann die Tropfanästhesie daher durch eine Analgosedierung ergänzt werden. Dabei wird dem Patient über einen venösen Zugang am Arm ein Beruhigungsmittel gegeben. Dieses wirkt nicht so stark wie eine Vollnarkose, der Patient nimmt also immer noch die Umgebung wahr, ist aber in einer Art Dämmerschlaf.
Dieses Verfahren vermeidet unnötigen Stress und ist für die meisten Patienten die angenehmste Methode. Die Wirkung des Medikaments lässt nach der Operation schnell nach, daher können im Anschluss zur Operation direkt Getränke und leichte Nahrung angeboten werden, um den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen.
Nicht geeignet für die Tropfanästhesie sind sehr unruhige oder stark kneifende Patienten, Kinder oder Menschen mit Behinderung. In diesen Fällen können wir eine Vollnarkose durchführen. Dabei wird der Patient in einen kontrollierten, schlafähnlichen Zustand versetzt, in dem das Schmerzempfinden und das Bewusstsein ganz ausgeschaltet werden. Währenddessen wird die Atmung mit einer aufliegenden Larynxmaske unterstützt, falls nötig kann auch ein Beatmungstubus gelegt werden, das ist jedoch normalerweise überflüssig. Nach der Operation bleiben Sie noch eine Weile zur Beobachtung bei uns, können jedoch zu Ihrer Begleitperson und sobald Sie sich fit genug fühlen etwas zu Trinken und Nahrung zu sich nehmen.
Wir sind Ihre Augenärzte und Operateure: Von Heilbronn über Buchen bis Mosbach, Flein und Region. Besuchen Sie auch Dr. Berret Ästhetik!
Austraße 28
74336 Brackenheim
Tel.: 07135/2851
Fax: 07135/14330
Neckarburkener Str. 82
74821 Mosbach
Tel.: 06261/917700
Fax: 06261/9177029